Während deiner Ausbildung zum Zimmerer (m/w/d) lernst du, was du alles aus Holz herstellen kannst und welche verschiedenen Verarbeitungsmöglichkeiten es gibt. Du bist in deiner Ausbildung viel in der Werkstatt deines Ausbildungsbetriebes und auf Baustellen unterwegs. Hier baust du bspw. Dachböden aus, verlegst neue Böden oder erneuerst die Verkleidung von Fassaden. Die Theorie lernst du in der Berufsschule – wie werden Zeichnungen und Pläne gelesen? Wie werden Fräsmaschinen bedient? Und vieles mehr. Du hast noch die Möglichkeit, dich auf die Bereiche Industrie und Handel, oder Handwerk zu spezialisieren.
Wenn du dir den Beruf als Zimmerer (m/w/d) für dich vorstellen kannst, dann solltest du die folgenden Eigenschaften mitbringen:
- Der Rohstoff Holz fasziniert dich
- die Arbeit im Team macht dir Spaß
- du hast ein gutes technisches Verständnis
- du bist handwerklich geschickt
- du bist fit und belastbar – körperliche Arbeit macht dir nichts aus
Nach der Ausbildung zum Zimmerer (m/w/d) hast du diverse Möglichkeiten, dich weiterzubilden. Welche das sind, zeigen wir dir nun:
- Lehrgang zum Zimmerervorarbeiter
- Weiterbildung zum Zimmerpolier
- Lehrgang zum Zimmermeister
- Restaurator im Zimmerhandwerk