Überspringen zu Hauptinhalt
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Tätigkeit: In diesem Ausbildungsberuf stellst du Bauteile her, die anschließend in Maschinen, Fahrzeugen oder anderen technischen Geräten verbaut werden.
Aufgabenbereiche:

Die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) wird meist in metallverarbeitenden Unternehmen und Maschinenbauunternehmen angeboten. Das heißt, dir sollte bewusst sein, dass du in einer Schlosserei oder Halle arbeitest, in der es nicht unbedingt immer sauber, warm und leise ist. Meistens stehen sogar noch mehrere Maschinen in der Halle, sodass es zu einem gewissen Lärmpegel kommt. Außerdem wird mittlerweile in vielen Unternehmen in Schichten gearbeitet, damit die Maschinen durchgehend ausgelastet sind.

Anforderungen:

Für eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) solltest du nach Möglichkeit schon ein Jahr an der Berufsfachschule Metalltechnik absolviert haben. Viele Betriebe setzen dies mittlerweile voraus, damit die Azubis Vorkenntnisse in der Programmierung und Metallbearbeitung haben. Das Jahr an der Berufsfachschule wird dir in der Ausbildung dann auch angerechnet, sodass du nur noch 3 Jahre Ausbildung machen musst. Ansonsten reicht ein guter Haupt- oder Realschulabschluss aus, dann musst du aber mit einer Ausbildungsdauer von 3 1/2 Jahren rechnen.

Von Vorteil ist es außerdem, wenn dir immer schon die Fächer Mathe, Physik und Werken gut gefallen haben.

Du solltest auch Schichtbereitschaft haben, da in vielen Betrieben in Schichten gearbeitet wird und du dann spätestens nach deiner Ausbildung ebenfalls in den Schichtythmus mit einbezogen wirst.

Wenn du gerne am Computer arbeitest und dich gleichzeitig aber körperlich betätigen willst, ist das genau die richtige Ausbildung für dich.

Karrieremöglichkeiten:

Nach deiner Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker muss nicht Schluss sein. Wenn du Lust hast dich noch weiter zu bilden, gibt es folgende Optionen:

  • Meister (m/w/d) Dazu ist aber eine bestimmte Anzahl an Jahren Berufserfahrung Voraussetzung
  • Studium/Fachstudium z. B. in Ingenieurswissenschaften
  • Techniker (m/w/d)
  • Technischer Fachwirt (m/w/d)
  • Technischer Betriebswirt (m/w/d)

Das könnte dich auch interessieren

Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik
Zweiradmechaniker (m/w/d)
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Elektroniker (m/w/d)
Medientechnologe (m/w/d)
Augenoptiker (m/w/d)
Fotograf (m/w/d)
An den Anfang scrollen