Verkäufer (m/w/d)
Tätigkeit: In der Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) lernst du u.a. die richtige Präsentation der Waren, die Qualitätskontrolle dieser und natürlich die Kundenberatung.
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Aufgabenbereiche:
Während der Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) prüfst du die Warenbestände, kümmerst dich um die Bestellungen und Darbietung der Waren im Laden. Haben deine Kunden fragen, stehst du ihnen gerne beratend zur Seite. Die Ausbildung kannst du rein schulisch oder dual absolvieren. Entscheidest du dich für dual, bist du in deinem Ausbildungsbetrieb hauptsächlich in den Verkaufsräumen unterwegs, bspw. in Bau- und Supermärkten, in Kauf- oder Möbelhäusern.
Anforderungen:
Wenn du dir den Beruf als Verkäufer (m/w/d) für dich vorstellen kannst, dann solltest du die nachstehenden Anforderungen erfüllen
- du hast min. einen guten Hauptschulabschluss
- du bist fröhlich und der Umgang mit Menschen fällt dir leicht
- du liebst Abwechslung und bist immer auf Zack
- körperliche Arbeit macht dir nichts aus
- du hast kein Problem damit, in den Abendstunden und an Samstagen zu arbeiten
Karrieremöglichkeiten:
Nach der Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) ist dein Karriereweg noch lange nicht zu Ende. Wir zeigen dir hier, welche Wege du noch beschreiten kannst:
- Weiterbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für den Einzelhandel
- Aufstiegsmöglichkeiten (intern):
- Stellvertreter/Erstverkäufer
- Erststellvertreter
- Filialverantwortlicher/Abteilungsleiter
- Zentraleinkäufer
- Weiterbildung zum Handelsfachwirt
- Weiterbildung zum Handelsbetriebswirt
- Studium in BWL mit Abschluss Handelsbetriebswirt