Während der Ausbildung zum Tourismuskaufmann (m/w/d) (die alte Berufsbezeichnung war Reiseverkehrskauffmann/-frau) lernst du das Vermitteln von Reisen, die Entwicklung von Reisekonzepten für spezielle Kundengruppen, das Durchführen bzw. Veranstalten von Reisen, bspw. bei Reiseveranstaltern, und die Entwicklung und Umsetzung von Marketingmaßnahmen für Reiseziele und -konzepte. als Tourismuskaufmann/-frau bist du bei einem Reisebüro oder -veranstalter tätig. Potenzielle Arbeitgeber sind außerdem Dienstleistungsunternehmen, die Reisen ausschließlich für Geschäftskunden organisieren, oder Busreiseunternehmen und Fluggesellschaften. Es ist auf jeden Fall ein Beruf mit Zukunft – also los!
Du kannst dir den Beruf als Tourismuskaufmann (m/w/d) für dich vorstellen? Dann solltest du die folgenden Eigenschaften besitzen:
- Interesse für andere Länder und Kulturen
- du liebst es zu planen und zu organisieren
- das Arbeiten mit Menschen macht dir Spaß
- du reist selbst gerne und viel
- du hast eine gute Menschenkenntnis
Nach der Ausbildung zum Tourismuskaufmann (m/w/d) hast du die folgenden Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Tourismusfachwirt
- Touristikbetriebswirt
- Studium Tourismusmanagement
Tourismuskaufleute haben zudem gute Zukunftsaussichten, da sie flexibel einsetzbar sind und sich auf die sich kontinuierlich ändernden Kundenbedürfnisse und -wünsche einstellen und reagieren können. Egal, wo die Kunden ihre Reisen buchen – der Wunsch nach Urlaub ist immer da!