Als Tischler bist du meist in Handwerksbetrieben beschäftigt. Du begleitest Projekte von der Besprechung mit dem Kunden, über die Planung und Zeichnungserstellung, bis hin zur endgültigen Fertigung. Die groben Tätigkeiten werden in der heutigen zeit von Maschinen gemacht, ab und zu ist aber trotzdem noch präzise Handarbeit gefragt.
Hergestellt werden z.B. Möbel, Fenster und Türen, Treppen, aber auch Innenausbauten und Messe-/Ladeneinrichtungen.
Wenn du dir den Beruf Tischler (m/w/d) für dich vorstellen kannst, solltest du folgende Voraussetzungen mitbringen:
- ein gutes Vorstellunsgvermögen ist ein Must-Have, um die Produktidee nachher auch maßgenau umsetzen zu können
- für die präzisen Handarbeiten brauchst du handwerkliches Geschick und geschickte Hände
- du solltest Bock haben auch körperlich zu arbeiten
- eine kreative Ader solltest du auch besitzen
- Berechnungen für die Zeichnungen sind wichtig, deswegen sollte Mathematik dir nicht allzu schwer fallen
- du solltest mindestens einen Hauptschulabschluss haben
geprüfter Kundenberater(m/w/d)
geprüfter Fertigungsplaner (m/w/d)
geprüfter Fachbauleiter (m/w/d)
Tischlermeister (m/w/d)
Weiterbildung zum Restaurator (m/w/d)
Innenarchitekt, Architekt, Designer, Ingenieur für Holz- und Kunststofftechnik (m/w/d)
Dipl.-Holzwirt, Dipl.-Ing. Designer (m/w/d)