Überspringen zu Hauptinhalt
Steuerfachangestellter (m/w/d)
Tätigkeit: In der Ausbildung zum Steuerfachangestellter (m/w/d) lernst du alles rund um die Steuererklärung, die erforderlichen Daten und Richtlinien.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Aufgabenbereiche:

Während der Ausbildung zum Steuerfachangestellter (m/w/d) gehören die folgende Tätigkeiten zu deinen Aufgaben: du betreust und berätst Mandanten, bist für die Buchhaltung verantwortlich, erstellst die Lohn- und Gehaltsabrechnungen und erstellst BWA´s und Jahresabschlüsse. Als Steuerfachangestellte (m/w/d) arbeitest du häufig für Steuerberater, Wirtschaftsprüfern oder in Unternehmen in den Bereichen Rechnungswesen, Buchführung oder Personalsachbearbeitung.

Anforderungen:

Der Beruf des Steuerfachangestellter (m/w/d) ist etwas für dich? Dann solltest du am besten die nachstehenden Anforderungen erfüllen:

  • die Arbeit mit Zahlen und Gesetzen liegt dir
  • Organisation liegt dir im Blut
  • du arbeitest stets sorgfältig
  • die Arbeit mit Menschen macht dir Spaß
Karrieremöglichkeiten:

Nach der Ausbildung zum Steuerfachangestellter (m/w/d) hast du einen sicheren Job, da Finanzen und Steuern in fast allen Unternehmen jeder Branche wichtig sind. Du hast jedoch ebenso noch die Möglichkeit, dich weiterzubilden:

  • Steuerfachwirt
  • Studium – Steuern u. Finanzen

Das könnte dich auch interessieren

Ausbildung duales Studium
Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
Medienkaufmann (m/w/d)
Handelsfachwirt (m/w/d)
Kaufmann (m/w/d) für Marketingkommunikation
Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
Finanzassistent (m/w/d)
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
An den Anfang scrollen