Sportfachmann (m/w/d)
Tätigkeit: In der Ausbildung zum Sportfachmann (m/w/d) lernst du das Erstellen von Ernährung- und Trainingsplänen, die Beratung und Betreuung von Kunden, sowie Aufgaben in der Verwaltung und Kalkulation.
Ausbildungsbeginn: 01.08.2019
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Aufgabenbereiche:
Während der Ausbildung zum Sportfachmann (m/w/d) lernst du das Warten und die Pflege der Geräte, erstellst du Ernährungs- und Trainingspläne, erklärst Kunden die Funktionsweise der verschiedenen Geräte, führst Leistungstests mit ihnen durch und übernimmst Verwaltungsaufgaben in deinem Ausbildungsbetrieb – ein seht abwechslungsreicher Beruf also! Arbeiten kannst du in Fitnessstudios, Sportvereinen oder Freizeiteinrichtungen.
Anforderungen:
Du glaubst, der Beruf als Sportfachmann (m/w/d) ist etwas für dich? Dann solltest du die folgenden Eigenschaften am besten mitbringen:
- Interesse an Sport, Fitness und Gesundheit
- du liebst es, Sport zu treiben
- du bist ein Organisationstalent und behältst stets den Überblick
- das Arbeiten mit Menschen macht dir Spaß
- dir fällt es leicht, andere Menschen zum Sport zu motivieren
Karrieremöglichkeiten:
Die Fitnessbranche boomt – du hast also mit der Ausbildung zum Sportfachmann (m/w/d) einen Beruf mit Zukunft. Ebenso hast du die folgenden Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann
- Zusatzqualifikation: lizensierter Fitnesstrainer, Trainer mit B-/C-Lizenz oder Übungsleiter
- Weiterbildung zum Sportfachwirt
- Studium der Sportwissenschaft