Überspringen zu Hauptinhalt
Sport- und Fitnesskaufmann (m/w/d)
Tätigkeit: In der Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann (m/w/d) lernst du alles rund um Gesundheit, Ernährung und Fitness.
Ausbildungsbeginn: 01.08.2019
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Aufgabenbereiche:

Während der Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann (m/w/d) hast du es mit den unterschiedlichste Menschen zu tun und musst dich schnell auf diese einstellen können, sei es bei der Beratung, der Erstellung von Fitnessplänen, Ernährungstipps geben und vieles mehr. Ebenso musst du die Kunden motivieren und für das Training begeistern. Unterwegs bist du während der Ausbildung in allen Unternehmen, die ein Sportangebot haben, wie bspw. Fußballstadien, Fitnessstudios oder Gesundheitszentren. Für die Abwechslung sorgen die Kunden, die auf Sportplätzen, in Fitnessräumen oder Schwimmhallen trainieren.

Anforderungen:

Wenn du dir den Beruf als  Sport- und Fitnesskaufmann (m/w/d) für dich vorstellen kannst, dann solltest du die nachfolgenden Eigenschaften mitbringen:

  • du machst gerne Sport und motivierst auch andere gerne dazu
  • du brauchst täglich Abwechslung
  • das Arbeiten mit Menschen macht dir Spaß
  • dir macht es nichts aus, auch mal in den Abendstunden zu arbeiten
Karrieremöglichkeiten:
Die Gesundheit und das Wohlbefinden wird für viele Menschen immer wichtiger – du hast dir also einen Beruf mit Zukunft gesucht! Ebenso hast du nach der Ausbildung diverse Weiterbildungsmöglichkeiten: 
  • Weiterbildung zum Sportfachwirt
  • Studium in Sportwissenschaft oder Sportmanagement

Das könnte dich auch interessieren

Fachberater (m/w/d) Vertrieb
Ausbildung Finanzbuchhaltung
Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement – Finanzbuchhaltung und Controlling
Augenoptiker (m/w/d)
Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen
Technische Systemplaner (m/w/d)
Technische Produktdesigner (m/w/d)
Justizfachangestellter (m/w/d)
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
An den Anfang scrollen