Während der Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann (m/w/d) hast du es mit den unterschiedlichste Menschen zu tun und musst dich schnell auf diese einstellen können, sei es bei der Beratung, der Erstellung von Fitnessplänen, Ernährungstipps geben und vieles mehr. Ebenso musst du die Kunden motivieren und für das Training begeistern. Unterwegs bist du während der Ausbildung in allen Unternehmen, die ein Sportangebot haben, wie bspw. Fußballstadien, Fitnessstudios oder Gesundheitszentren. Für die Abwechslung sorgen die Kunden, die auf Sportplätzen, in Fitnessräumen oder Schwimmhallen trainieren.
Wenn du dir den Beruf als Sport- und Fitnesskaufmann (m/w/d) für dich vorstellen kannst, dann solltest du die nachfolgenden Eigenschaften mitbringen:
- du machst gerne Sport und motivierst auch andere gerne dazu
- du brauchst täglich Abwechslung
- das Arbeiten mit Menschen macht dir Spaß
- dir macht es nichts aus, auch mal in den Abendstunden zu arbeiten
- Weiterbildung zum Sportfachwirt
- Studium in Sportwissenschaft oder Sportmanagement