Während der Ausbildung zu Restaurantfachmann (m/w/d) lernst du das Tische decken, v.a. für besondere Anlässe, der Empfang und die Beratung von Gästen, das Aufnehmen von Bestellungen und das Bedienen der Gäste mit Speisen und Getränken. Ebenso lernst du es, den Zimmerservice zu machen, meistens in großen Hotels. Als Restaurantfachmann hast du super berufliche Perspektiven, da die Gastronomie ohne dich nicht funktionieren würde. Sorgen um einen Arbeitsplatz brauchst du dir also schon einmal nicht zu machen! Als Restaurantfachfrau arbeitest du in Restaurants und Gaststätten, in Hotels/Pensionen. Du findest aber auch Beschäftigung in gastronomischen Einrichtungen, wie bspw. Restaurants in großen Kaufhäusern.
Du kannst dir für dich den Beruf als Restaurantfachfrau/-mann vorstellen? Dann solltest du die folgenden Eigenschaften mitbringen:
- Organisation liegt dir im Blut
- das Arbeiten mit Menschen macht dir Spaß
- du bist ein freundlicher Typ und ein Entertainer
- du bist ein Perfektionist
- auch in stressigen Situationen bewahrst du einen kühlen Kopf
Nach der Ausbildung zum Restaurantfachfrau/-mann hast du einen Beruf mit einer hohen Arbeitsplatzsicherheit und hast zudem diverse Karrierechancen:
- Restaurantmeister
- Fachwirt im Gastgewerbe
- Gastronom
- Betriebswirt im Hotel- und Gaststättengewerbe