Überspringen zu Hauptinhalt
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)
Tätigkeit: In der Ausbildung zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d) lernst du alles, was du für die Mandantenbetreuung und Zuarbeiten für Richter und Rechtsanwälte benötigst.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Aufgabenbereiche:

Während der Ausbildung zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (m/w/d)  ist es deine Aufgabe, den Notaren und Rechtsanwälten den Rücken frei zu halten – du bist also das Organisationstalent im Hintergrund! Du bist für die Begrüßung und Registrierung der Klienten verantwortlich, kümmerst dich um den gesamten Schriftverkehr und legst Akten an. Am wichtigsten ist aber, dass du Termine und Fristen von Klienten sehr genau dokumentierst und im Auge behältst. Du bist in deiner Ausbildung ich nur in Rechtsanwaltskanzleien unterwegs, sondern auch in einem Notariat.

Anforderungen:

Der Beruf des Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/-r ist etwas für dich? Dann solltest du am besten die folgenden Eigenschaften mitbringen:

  • Interesse am Rechtswesen
  • Organisation liegt dir im Blut
  • du behältst immer den Überblick
  • du bewahrst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf und bleibst freundlich
Karrieremöglichkeiten:

Nach deiner Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten bist du ein Allroundtalent und hast diverse Karrierechancen:

  • Rechtsfachwirt/in
  • Notarfachwirt/in
  • Inspektor/in im Notardienst
  • Notariatsoberrat/oberrätin

Das könnte dich auch interessieren

Immobilienkaufmann (m/w/d)
Kaufmann (m/w/d) für Marketingkommunikation
Augenoptiker (m/w/d)
Kaufmann (m/w/d) für Tourismus und Freizeit
Mediengestalter (m/w/d) Bild und Ton
Justizfachangestellter (m/w/d)
Management-Assistent (m/w/d)
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
An den Anfang scrollen