Während der Ausbildung zum Produktionstechnologen (m/w/d) lernst du alles über die Funktion von diversen Produktionsanlagen, deren Programmierung, Einstellung und alles rund um die Wartung und Reparatur. Ebenso lernst du das Durchführen von Simulationen. Deine Ausbildung findet nicht nur in einem Betrieb, sondern auch in einer Berufsschule statt. Eingesetzt werden kannst du in allen Unternehmen mit maschineller Fertigung, in Laboren und vieles mehr.
Du glaubst, dass der Beruf als Produktionstechnologe (m/w/d) etwas für dich ist? Dann solltest du am besten die folgenden Eigenschaften mitbringen:
- du hast min. einen guten mittleren Schulabschluss
- du hast ein gutes technisches Verständnis
- du bist ein Organisationstalent und behältst immer den Überblick
- du hast kein Problem damit, dich auch mal dreckig zu machen
- du hast kein Problem mit Schichtdienst
Nach deiner Ausbildung zum Produktionstechnologen (m/w/d) findest du in allen Unternehmen mit maschineller Produktion einen Job. Du hast aber auch diverse Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Qualifizierung zum Prozess- oder Applikationsexperten
- Geprüfter Prozessmanager Produktionstechnologie
- Studium Produktionstechnik