In der Ausbildung zum Produktionsmechaniker (m/w/d) dreht sich alles um Stoffe und Textilien. Eingesetzt wirst du in Webereien, Spinnereien, in der Maschenwarenindustrie oder in der Vliesstoffindustrie. Du bist viel in der Produktionshalle deines Ausbildungsbetriebes unterwegs, du prüfst die Qualität der Materialien und Stoffe, bedienst die Maschinen und überwachst den gesamten Produktionsablauf. Während der Ausbildung zum Produktionsmechaniker (m/w/d) verbirgst du einen Teil der Ausbildungszeit in der Berufsschule und lernst hier die Theorie.
Der Beruf des Produktionsmechaniker (m/w/d) ist etwas für dich? Dann solltest du am Besten die folgenden Eigenschaften mitbringen:
- du hast min. einen Hauptschulabschluss
- Interesse für Technik
- du besitzt gute Grundlagen in Mathe
- du hast Bock auf täglich neue Herausforderung und Abwechslung
- du arbeitest genau und zuverlässig
- du hast kein Problem mit Schichtdienst
Nach deiner Ausbildung zum Produktionsmechaniker (m/w/d) hast du diverse Karrierechancen. Du kannst dich zum Team- oder Gruppenleiter weiterbilden oder noch den Techniker drauf setzen. Oder du kletterst die Karriereleiter zum Assistent/-in des Fertigungsleiters hinauf? Ebenso kannst du nach der Ausbildung den Industriemeister/-in Textilwirtschaft / geprüfter/-r Textiltechniker/-in machen. Du hast einen zukunftssicheren Beruf gewählt und dir stehen alle Türen offen!