Metallbauer (m/w/d)
Tätigkeit: In der Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) lernst du die Bearbeitung von Metallen und das Herstellen von unterschiedlichen Metallkonstruktionen, wie z.B. eine Treppe, Fensterrahmen, Fahrzeugkarosserien u.v.m.
Ausbildungsbeginn: 01.08.2019
Aufgabenbereiche:
Für eine Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) wirst du meisthin auch in Metallbaubetrieben eingestellt.
Je nach Spezialisierung deines Ausbildungsbetriebes fertigst du dann unterschiedliche Metallkonstruktionen, wie z.B. Fenster- und Türrahmen, Treppengeländer, Fahrzeugrahmen und Karosserien.
Während der Ausbildung lernst du das Lesen von technischen Zeichnungen, die Berechnung von Flächen und Volumina, Metallteile zu formen, gestalten, trennen und zusammenzufügen und das Arbeiten an CNC-gesteuerten Maschinen.
Anforderungen:
Du solltest für eine Ausbildung zum Metallbauer folgende Voraussetzungen mitbringen:
- mind. einen Hauptschulabschluss
- optimaler Weise den Besuch der einjährigen Berufsfachschule Metalltechnik, deine Ausbildungszeit verkürtzt sich dann auch um ein Jahr
- Schichtbereitschaft sollte für manche Betriebe vorhanden sein
- technisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
- nach Möglichkeit eine gute Note in Mathe
Karrieremöglichkeiten:
Nach deine Ausbildung hast du folgende Weiterbildungsmöglichkeiten:
Betriebswirt/Fachwirt (m/w)
Techniker (m/w)
Lehrgänge
Meister (m/w)