Die Ausbildung zum Mediengestalter (m/w/d) verläuft dual, d.h., du lernst die theoretischen Grundlagen in der Berufsschule, und lernst in deinem Ausbildungsbetrieb die Abläufe und Prozesse kennen. Während deiner Ausbildung als Mediengestalter (m/w/d) in Digital und Print verbringst du viel Zeit am Computer, hast aber auch viel Kontakt mit den Kunden zwecks Abstimmung bzgl ihrer Wünsche. Deine Aufgaben sind sehr vielseitig, je nach Branche und Ausbildungsbetrieb. Arbeitest du z.B: in einer Werbeagentur, sind deine Aufgaben ganz andere, als wenn du für einen Verlag oder einer Druckerei tätig wärst. Hier hast du die freie Wahl, je nachdem, wo deine Interessen liegen. Wenn du Glück hast, kannst du auch einen Ausbildungsplatz bei einer Filmanstalt oder dem Fernseher ergattern!
Wenn du dir den Beruf als Mediengestalter (m/w/d) Digital und Print für dich vorstellen kannst, dann solltest du bestenfalls die folgenden Anforderungen erfüllen:
- gute Mathe-, Deutsch- und Englischkenntnisse
- die Arbeit im Team macht dir Spaß
- du bist sehr kreativ
- du bist kommunikativ und hast immer ein offenes Ohr
- am Computer arbeiten macht dir Spaß
Hast du die Ausbildung zum Mediengestalter (m/w/d) Digital und Print erfolgreich abgeschlossen, stehen dir viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten offen:
- Weiterbildung zum Techniker
- Weiterbildung zum Medienfachwirt
- Fortbildung zum Meister
- Studium, in Design oder Kommunikation, o. dgl.