Überspringen zu Hauptinhalt
Maurer (m/w/d)
Tätigkeit: Als Maurer setzt du tagtäglich Mauerwerke aus einzelnen Steinen zusammen und arbeitest du häufig an der frischen Luft - nach der Ausbildung kannst du dir sogar dein Eigenheim selbst bauen!
Ausbildungsbeginn: 01.08.2019
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Aufgabenbereiche:

Hast du dich für eine Ausbildung zum Maurer (m/w/d)entschieden, hast du dir einen Beruf ausgesucht, der zu den best bezahlten Berufen der Branchen gehört und du kannst dir deine Zukunft selbst bauen – dein Eigenheim. Während der Ausbildung zum Maurer (m/w/d) bist du nicht nur für das Fundament und die Mauer zuständig, sondern planst zusammen mit Architekten den Bau von Anfang bis Ende. Ebenso verlegst du Estrich und montierst Treppen. Langeweile bekommst du in diesem Beruf nicht, denn du weißt nie, was dich auf der nächsten Baustelle erwartet. Absolvieren kannst du deine Ausbildung bei allen Betrieben den Bauwerks, wie Beton- oder Hochbauunternehmen, und Unternehmen, die Sanierungen und Modernisierungen durchführen.

Anforderungen:

Der Beruf des Maurer (m/w/d) ist etwas für dich? Dann bring am besten die folgenden Eigenschaften mit:

  • körperliche Arbeit ist für dich kein Problem
  • du möchtest dein Eigenheim selbst bauen
  • die Arbeit im Team macht dir Spaß
  • du Bock auf täglich neue Herausforderungen hast
Karrieremöglichkeiten:

Nach der Ausbildung zum Maurer (m/w/d) hast du den ersten Schritt auf deiner Karriereleiter getan. Wir zeigen dir nun, was dir für weitere Möglichkeiten offen stehen:

  • Weiterbildung zum Maurermeister
  • Weiterbildung zum Vorarbeiter
  • Weiterbildung zum Werkpolier

Das könnte dich auch interessieren

Gebäudereiniger (m/w/d)
Baugeräteführer (m/w/d)
Zimmerer (m/w/d)
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Goldschmied (m/w/d)
Beton- und Stahlbauer (m/w/d)
Konditoreifachverkäufer (m/w/d)
An den Anfang scrollen