Überspringen zu Hauptinhalt
Konditor (m/w/d)
Tätigkeit: Nach der Ausbildung zum Konditor (m/w/d) bist du der Experte in der Herstellung von Torten, Kuchen, Brot und Brötchen.
Ausbildungsbeginn: 01.08.2019
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Aufgabenbereiche:

Während der dualen Ausbildung zum Konditor (m/w/d) bist du sowohl in der Berufsschule, als auch in deinem Ausbildungsbetrieb unterwegs. Du lernst, wie Kuchen, Pralinen, Törtchen und vieles mehr hergestellt werden und darfst auch neue Rezeptideen ausprobieren – hier ist richtige Handarbeit mit im Spiel! Ausbildungsbetriebe können Cafés, Bäckereien, Konditoreien oder Restaurants in großen Hotelketten sein. Je nachdem, wo es dich hinzieht, hast du auch die Möglichkeit, dich auf einem Kreuzfahrtschiff zu bewerben und neben der Arbeit auch noch richtig was von der Welt zu sehen!

Anforderungen:

Du kannst dir den Beruf als Konditor (m/w/d) für dich vorstellen? Dann bring bestenfalls die folgenden Eigenschaften mit:

  • Backen macht dir richtig Spaß
  • beim Dekorieren wirst du richtig kreativ
  • frühes Aufstehen ist für dich kein Problem
  • du bist offen und gehst gerne auf Menschen zu
Karrieremöglichkeiten:

Wenn du Konditor (m/w/d) bist, hast du den ersten Schritt auf deiner Karriereleiter gemacht. Möchtest du noch weiter nach oben steigen, stehen dir folgende Weiterbildungsmöglichkeiten zur Auswahl:

  • Weiterbildung zum Konditormeister
  • Studium im Lebensmittelbereich
  • Selbstständigkeit

Das könnte dich auch interessieren

Gestalter (m/w/d) für visuelles Marketing
Gastronomiefachmann (m/w/d)
Fotograf (m/w/d)
Goldschmied (m/w/d)
Ausbildung Lebensmitteltechniker
Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Gärtner (m/w/d)
Mediengestalter (m/w/d) Digital und Print
Klempner (m/w/d)
An den Anfang scrollen