Überspringen zu Hauptinhalt
Klempner (m/w/d)
Tätigkeit: In der Ausbildung zum Klempner (m/w/d) lernst du die Verkleidung von Dächern mit Blechen, die Herstellung und Montage von Dachrinnen und vieles mehr.
Ausbildungsbeginn: 01.08.2019
Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
Aufgabenbereiche:

Während der Ausbildung zum Klempner (m/w/d) bist du viel in der Werkstatt und auf Baustellen unterwegs. Du lernst es, Zeichnungen und Pläne zu lesen, bearbeitest Bleche u.a. für Dachrinnen, Dachflächen, Fallrohre und montierst diese auf den Baustellen deines Ausbildungsbetriebes, teilweise in schwindelerregenden Höhen – Höhenangst solltest du also nicht haben! Langeweile kommt bei dir so schnell nicht auf, denn du weißt nie, was dich auf der nächsten Baustelle erwartet!

Anforderungen:

Du kannst dir für dich den Beruf als Klempner (m/w/d) vorstellen? Dann bring am besten die folgenden Eigenschaften mit:

  • du bist handwerklich begabt
  • du arbeitest genau und sorgfältig
  • Wind und Wetter machen dir nichts aus
  • du hast absolut keine Höhenangst
  • die Arbeit auf Montage ist für dich kein Problem
Karrieremöglichkeiten:

Nach der Ausbildung als Klempner (m/w/d) bist du auf den Dächern unterwegs. Welche Weiterbildungsmöglichkeiten du hast, zeigen wir dir nun:

  • Weiterbildung zum Klempnermeister
  • Weiterbildung zum Techniker
  • Studium in Bauingenieurwesen oder Gebäudetechnik
  • Selbstständigkeit

Das könnte dich auch interessieren

Bäckereifachverkäufer (m/w/d)
Kooperationspartner
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Elektroniker (m/w/d)
Elektroniker (m/w/d) für Informations- und Systemtechnik
Ausbildung Fertigungsmechaniker
Fertigungsmechaniker (m/w/d)
Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Industrieelektriker (m/w/d)
Baugeräteführer (m/w/d)
An den Anfang scrollen