In der Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Groß- und Außenhandel lernst du die Theorie in der Berufsschule und kannst diese dann in der Praxis in deinem Ausbildungsbetrieb, ein Industrie- oder Handelsunternehmen im Mode-, Textil- und Lebensmittelbereich, unter Beweis stellen. Die Hauptaufgabe während deiner Ausbildung ist der Kauf und Verkauf von Waren jeglicher Art und hierbei sollst du dann auch noch Profit machen. Ebenso überprüfst du die Qualität der Waren und stellst die ordnungsgemäße Lagerung und den Transport sicher.
Der Beruf als Kaufmann (m/w/d) im Groß- und Außenhandel ist etwas für dich? Dann bring am besten die folgenden Eigenschaften mit:
- du hast min. einen mittleren Bildungsabschluss
- du bist ein Verkaufstalent und liebt es zu handeln
- du arbeitest organisiert und behältst immer den Überblick
- Büroarbeit ist voll dein Ding
- Englisch zu sprechen ist für dich kein Problem
Nach der Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) im Groß- und Außenhandel hast du diverse Möglichkeiten, dich weiterzubilden und die Karriereleiter im Nu zu erklimmen:
- Staatlich geprüfter Betriebswirt
- Weiterbildung zum Fachkaufmann
- Weiterbildung zum geprüften Wirtschaftsfachwirt
- Selbstständigkeit
- Studium in Handelsbetriebswirtschaft