Während der Ausbildung zum IT-Systemkaufmann (m/w/d) lernst du die Theorie in der Berufsschule, wozu u.a. die Entwicklung von telekommunikationstechnischen Lösungen individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten gehört. In deinem Ausbildungsbetrieb kannst du die Theorie dann in die Praxis umsetzend unterstützt bei den kaufmännischen Tätigkeiten, sodass du am Ende deiner Ausbildung den kompletten Ablauf von der Planung bis hin zur Durchführung selbstständig durchführen kannst.
Wenn du dir für dich den Beruf als IT-Systemkaufmann/-frau für dich vorstellen kannst, dann solltest du die folgenden Eigenschaften mitbringen:
- gute Kenntnisse in Informatik und Mathematik
- Computer und deren Innenleben faszinieren dich
- du hast Bock auf täglich neue Herausforderungen
- du bist serviceorientiert und kommunikativ
- der Kontakt mit Kunden fällt dir leicht
Mit der Ausbildung zum IT-Systemkaufmann/-frau bist du in der IT-Branche sehr flexibel hinsichtlich deiner Berufswahl. Welche Möglichkeiten du nach der Ausbildung hast, zeigen wir dir nun:
- Spezialisierung, z.B. auf Software- oder Lösungsentwicklung, Entwicklungsbetreuung, Kundenbetreuung oder Technik
- Weiterbildung zum operativen/strategischen IT-Professional
- Studium, bspw. in Wirtschaftsinformatik
- Selbstständigkeit