Überspringen zu Hauptinhalt
Hotelkaufmann (m/w/d)
Tätigkeit: In der Ausbildung zum Hotelkaufmann (m/w/d) lernst du alle Abläufe im Hotelbetrieb kennen und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft. Du kümmerst dich darum, dass das Personal immer zur Stelle ist, dass die Küche immer mit frischen Lebensmitteln versorgt ist und die Gäste zufrieden sind.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Aufgabenbereiche:

Während der Ausbildung zum Hotelkaufmann (m/w/d) lernst du alle Bereiche im Hotel kennen – du checkst Gäste an der Rezeption ein, kümmerst dich um das House-Keeping und arbeitest tatkräftig im Restaurant und der Küche mit. Absolvieren kannst du die Ausbildung in Pensionen, Hotels oder Gasthöfen. Nach der Ausbildung wirst du das Hotel vom Büro heraus managen und bist für die kaufmännischen Abläufe, d.h., es ist sehr wichtig, dass du nicht nur alle unterschiedlichen Bereiche kennen, sondern auch verstehen lernst.

Anforderungen:

Wenn du dir den Beruf als Hotelkaufmann (m/w/d) für dich vorstellen kannst, dann solltest du die folgenden Anforderungen am besten erfüllen:

  • Interesse an der Hotellerie
  • dir machen lange Arbeitstage nichts aus
  • du bewahrst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf und bleibst freundlich
  • Routine im Berufsalltag ist nichts für dich
  • du bist ein Multitaskingtalent
  • du hast kein Problem damit, Englisch zu sprechen
Karrieremöglichkeiten:

Nach der Ausbildung zum Hotelkaufmann (m/w/d) kannst du in allen Bereich eines Hotels arbeiten. Zudem hast du diverse Karrierechancen:

  • Fachwirt im Gastgewerbe
  • Betriebswirt im Gastgewerbe
  • Weiterbildung zum Hotelmeister
  • Studium in Hotel- und Tourismusmanagement
  • Selbstständigkeit (nur mit ausreichend Berufserfahrung!)

Das könnte dich auch interessieren

Restaurantfachmann (m/w/d)
Koch (m/w/d)
An den Anfang scrollen