Überspringen zu Hauptinhalt
Hauswirtschafter (m/w/d)
Tätigkeit: In der Ausbildung zum Hauswirtschafter (m/w/d) gehört es nicht nur zu deinen Aufgaben, zu putzen, sondern du kochst und kaufst ein, machst die Wäsche, kümmerst dich um die Betreuung - ein Allrounder also.
Ausbildungsbeginn: 01.08.2019
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Aufgabenbereiche:

Als Hauswirtschafter (m/w/d) weißt du, welche Reinigungsmittel du bei welchen Schmutz einzusetzen hast, kümmerst dich um die Wäsche und den Einkauf, um die Betreuung und du bist ebenfalls bestens informiert über Inhaltsstoffe und welche Lebensmittel bei welchen Allergien unbedingt vermieden werden müssen. Arbeitest du bei Senioren oder Menschen mit Behinderung, hilfst du in bei ihren täglichen Abläufen und der Körperpflege. Ebenso kümmerst du dich um die Erstellung von Haushaltsplänen. Als Hauswirtschafterin kannst du in vielen Bereichen arbeiten. Du bist nicht nur in Pflege- und Wohnheimen unterwegs, sondern kannst auch in Krankenhäusern, Jugendherbergen, Hotels oder privat bei Familien arbeiten. Je nachdem, wo du arbeitest, variieren deine Aufgaben auch teilweise.

Anforderungen:

Du kannst dir den Beruf als Hauswirtschafter (m/w/d) für dich vorstellen? Dann solltest du die folgenden Eigenschaften besitzen:

  • du bist freundlich und offen
  • du arbeitest sorgfältig und bist geschickt
  • Bügeln, Spülen und Kochen gehen dir leicht von der Hand
  • du hilfst gerne und hast keine Berührungsängste
Karrieremöglichkeiten:

Nach der Ausbildung zum Hauswirtschafter (m/w/d) kannst du für ein Pflege- oder Reinigungsunternehmen arbeiten, oder du arbeitest direkt bei Privatpersonen oder in Hotels und Jugendherbergen. Zudem stehen dir diverse Karrierechancen offen:

  • Spezialisierung bzw. Anpassungsweiterbildung
  • Meisterin der Hauswirtschaft
  • Technikerin der Fachrichtung Hauswirtschaft und Ernährung
  • Betriebswirtin für Hauswirtschaft
  • Studium z.B. in Pädagogik, Ernährungswissenschaft oder Haushaltswissenschaft

Das könnte dich auch interessieren

An den Anfang scrollen