Überspringen zu Hauptinhalt
Goldschmied (m/w/d)
Tätigkeit: In der Ausbildung zum Goldschmied (m/w/d) lernst du die einzelnen Arbeitsschritte kennen, von der Schmuckherstellung aus Gold und Edelmetallen, die Reparatur und Bearbeitung, bis hin zum Design neuer Schmuckstücke.
Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
Aufgabenbereiche:
In der Ausbildung zum Goldschmied (m/w/d) bist du hauptsächlich in der Werkstatt deines Ausbildungsbetriebes unterwegs, wo du die Grundlagen kennen lernst. Hierzu gehören das Messen, Körnen und Wiegen der Schmuckstücke. Ebenso wirst du mit den physikalischen und chemischen Vorgängen, bspw. beim Schmelzen und Legieren von Metallen, und der Herstellung der diversen Verschlüsse für Ketten und Armbänder vertraut gemacht.
Du hast während der Ausbildung die Möglichkeit, dich auf einen der drei Schwerpunkte festzulegen: Schmuck, Ketten oder Juwelen. Je nach Schwerpunkt sind deine Aufgaben natürlich auch andere. In dem Schwerpunkt Ketten beschäftigst du dich mit der Herstellung von Kettengliedern und den diversen Verflechtungs- und Lötmethoden. Im Bereich Schmuck kannst du kreativ werden und Schmuckstücke gestalten und formen. Die Reparatur und Aufarbeitung von Schmuck gehört ebenso zu deinen Aufgaben. Im Schwerpunkt Juwelen lernst du alles über die funkelnden Sternchen und deren Anfertigung, Aufarbeitung und Reparatur kennen.
Anforderungen:

Wenn du dir den Beruf als Goldschmied (m/w/d) für dich vorstellen kannst, dann solltest du die folgenden Eigenschaften besitzen:

  • Interesse für Schmuck
  • du hast ein sehr gutes Fingerspitzengefühl und bist kreativ
  • die Fächer Physik und Chemie liegen dir
  • du hast Bock auf täglich neue Herausforderungen
Karrieremöglichkeiten:

Nach der abgeschlossenen Ausbildung zum Goldschmied (m/w/d)muss dein Karriereweg noch nicht zu ende sein. Du hast die Möglichkeit, Weiterbildungen zum Techniker, Meister oder Gestalter zu absolvieren – oder du machst dich, allerdings nur mit dem Meisterbrief und ausreichend Berufserfahrung, selbstständig.

Das könnte dich auch interessieren

Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Zimmerer (m/w/d)
Beton- und Stahlbauer (m/w/d)
Konditoreifachverkäufer (m/w/d)
Verfahrensmechaniker (m/w/d)
Anlagenmechaniker (m/w/d) – Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d)
An den Anfang scrollen