Überspringen zu Hauptinhalt
Gebäudereiniger (m/w/d)
Tätigkeit: In der Ausbildung als Gebäudereiniger (m/w/d) rückst du Flecken und Staub mit deinen Werkzeugen zu Leibe: Staubsauger, Hochdruckreiniger, uvm. helfen dir, auch den hartnäckigsten Schmutz zu entfernen.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Aufgabenbereiche:

In der Ausbildung zum Gebäudereiniger (m/w/d) lernst du alles zum Thema Flecken und Schmutz entfernen an den höchsten und schwer zu erreichenden Stellen. Du weißt nach der Ausbildung, bei welchen Flecken du welches Reinigungsmittel einsetzen muss und wie du bspw. Fenster streifenfrei putzen kannst. In der Berufsschule lernst du dann, wie du organisiert arbeitest, Putzpläne und Gebäudeskizzen erstellst – mit dem Ziel, die Reinigung des Gebäudes so schnell wie möglich abgeschlossen zu haben.

Eingesetzt werden kannst du bei Gebäudereinigungsunternehmen, in Krankenhäusern, in Fitnessstudios oder aber in Unternehmen jeglicher Art, wo Werkstätten oder Büroräume gereinigt werden müssen. Deine Aufgaben variieren also je nach Einsatzgebiet, manchmal auch deine Arbeitszeiten.

Anforderungen:

Du kannst dir für dich den Beruf als Gebäudereiniger (m/w/d) für dich vorstellen? Dann bring die folgenden Egenschafen am besten mit:

  • du bist ein kleiner Putzteufel und liebst Ordnung
  • Planung und Organisation liegt dir im Blut
  • du bist fit und kannst körperlich arbeiten
  • du hast keinerlei Allergien
Karrieremöglichkeiten:

Nach der Ausbildung zum Gebäudereiniger (m/w/d) hast du die Möglichkeit, Spezialisierungen oder Weiterbildung zu machen:

  • Gebäudereinigermeister/-in
  • Techniker/-in der Fachrichtung Reinigungs- und Hygienetechnik
  • Bachelor in Abfall- & Entsorgungstechnik

Das könnte dich auch interessieren

An den Anfang scrollen