Nach der Ausbildung zum Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk bist du der Experte in Sachen Nahrungs- und Genussmittel und deren Inhaltsstoffe. In der Ausbildung musst du dich auf einen der drei Bereiche spezialisieren: Bäckerei, Fleischerei oder Konditorei.
In dem Bereich Bäckerei gehört es zu deinen Aufgaben, Brot und Backwaren zu verkaufen. Eingesetzt wirst du hier im Einzelhandel oder in Bäckereien. Im Schwerpunkt Konditorei ist deine Kreativität und deine künstlerische Ader gefragt, denn hier musst du Torten und Süßspeisen verzieren oder stellst Gebäck- und Schokoladenspezialitäten her. Im Schwerpunkt Fleischerei ist es dein Job, Fleisch- und Wurstwaren zu verkaufen. In allen drei Bereichen gehört natürlich auch die Beratung der Kunden zu deinen Aufgaben.
Wenn du dir den Beruf als Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk für dich vorstellen kannst, dann solltest du die folgenden Eigenschaften mitbringen:
- Interesse für Lebensmittel und deren Zusammensetzung
- du hilfst gerne Menschen
- am Wochenende hinter der Ladentheke zu stehen, ist für dich kein Problem
- auch bei Stress bist du gut gelaunt und freundlich
- du bist kommunikativ und der Kontakt mit Menschen fällt dir leicht
Nach der Ausbildung zum Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk hast du diverse Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten, die wir dir nachfolgend aufgelistet haben:
- Weiterbildung zum Betriebswirt/in,
- Weiterbildung zum Verkaufsleiter/in
- Weiterbildung zum Handelsassistent/in
- Studium in Betriebswirtschaftslehre oder Management