Überspringen zu Hauptinhalt
Fachlagerist (m/w/d)
Tätigkeit: In der Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) lernst du die Versandvorbereitung, die fachgerechte Lagerung der Waren, und die Qualitätskontrolle und Warenkennzeichnung - mit anderen Worten: du behältst immer den Überblick!
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Aufgabenbereiche:

Während der Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) bist du sowohl in der Berufsschule, also auch in deinem Ausbildungsbetrieb in Lager- und Fabrikhallen unterwegs. Du lernst also die Abläufe der Warenwirtschaft in deinem Ausbildungsbetrieb kennen, wie die Ladungssicherung, der Transport und die Qualitätsprüfung der Ware erfolgt. Absolvieren kannst du die Ausbildung bspw. für Speditionsbetriebe und Logistikdienstleister, im Metall- und Fahrzeugbau sowie bei Baustoffherstellern.

Anforderungen:

Wenn du dir den Beruf als Fachlagerist (m/w/d) für dich vorstellen kannst, solltest du die folgenden Eigenschaften mitbringen:

  • Interesse für Warenwirtschaft und Logistik
  • du brauchst Abwechslung in deinem Berufsalltag
  • du arbeitest zuverlässig und Ordnung ist dein Ding
  • flexible Arbeitszeiten sind dir wichtig
  • du bleibst auch in stressigen Situationen ruhig
Karrieremöglichkeiten:

Möchtest du im Anschluss an die Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) die Karriereleiter weiter nach oben klettern, dann hast du diverse Weiterbildungsmöglichkeiten:

  • Weiterbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik
  • Weiterbildungen zum Meister
  • Weiterbildung zum Betriebswirt
  • Weiterbildung zum Fachwirt

Das könnte dich auch interessieren

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
An den Anfang scrollen