Überspringen zu Hauptinhalt
Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d)
Tätigkeit: In der Ausbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe lernst du die unterschiedlichen Zubereitungsmethoden, die zahlreichen Hygienemaßnahmen und die Arbeit im Betrieb kennen.
Ausbildungsbeginn: 01.08.2019
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Aufgabenbereiche:

In der Ausbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe lernst du in der Berufsschule die Fachbegriffe, Hygienemaßnahmen, die verschiedenen Methoden der Zubereitung und natürlich zahlreiche Gesetze kennen. Das Gastgewerbe lässt sich in zwei Bereiche unterteilen: Kost und Logis. Je nach Bereich sind deine Aufgaben unterschiedlich. Im Bereich Kost gehört es zu deinen Aufgaben, Gäste freundlich zu beraten, kellnern und kassieren, die Vorbereitung der Gasträume und das Anrichten der Teller. Unter Logis kommen Aufgaben, wie Zimmer herrichten etc. auf dich zu. Absolvieren kannst du die Ausbildung in Gaststätten, Hotels und Pensionen. Solltest du Fernweh haben, kannst du dich auch außerhalb Deutschlands bewerben oder eine Zeitlang auf einem Kreuzfahrtschiff arbeiten.

Anforderungen:

Du kannst dir den Beruf als Fachkraft im Gastgewerbe für dich vorstellen? Dann bring am besten die folgenden Eigenschaften mir:

  • du arbeitest gerne mit Menschen zu sammeln, bist offen und freundlich
  • dir ist es wichtig, dass die Gäste immer gut zufrieden sind mit deinem Service
  • Geduld ist eines deiner Stärken
  • körperliche Arbeit macht dir nichts aus

Das könnte dich auch interessieren

Koch (m/w/d)
Fachmann (m/w/d) Systemgastronomie
Gastronomiefachmann (m/w/d)
Restaurantfachmann (m/w/d)
An den Anfang scrollen