Überspringen zu Hauptinhalt
Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Tätigkeit: In der Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) ist es deine Aufgabe, technische Konzepte für Veranstaltungen zu entwickeln.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Aufgabenbereiche:

Während der Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) wirst du viel in deinem Ausbildungsbetrieb unterwegs sein und entwickelst für die unterschiedlichsten Veranstaltungen technische Konzepte, d.h., du sorgst für eine abgefahrene Lichtshow und den perfekten Ton – alles sollte perfekt aufeinander abgestimmt sein. Zu den Veranstaltungen gehören Messen und Kongresse, Betriebsfeiern, aber auch Konzerte und Musicalpremieren – wenn du Glück hast, darfst du vielleicht bei einem Konzert deiner Lieblingsband unterstützen!

Anforderungen:

Du kannst dir den Beruf als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) für dich vorstellen? Dann bringe am besten die folgenden Eigenschaften mit:

  • Interesse für Veranstaltungstechnik
  • Mathe, Englisch und Informatik liegen dir
  • du hast Bock auf täglich neue Herausforderungen
  • du hast ein gutes Gehör und einen guten Sinn für Farben
  • du bist ein Organisationstalent
  • du bist kommunikativ und offen
  • unter Stress bewahrst du einen kühlen Kopf
Karrieremöglichkeiten:

Nach der Ausbildung stehen ir bspw. die folgenden Karrierechancen zur Verfügung:

  • Spezialisierung auf bspw. Elektroinstallations-, Licht- und Beleuchtungstechnik oder Pyrotechnik
  • Meister in Veranstaltungstechnik
  • Studium in Veranstaltungstechnik
  • Selbstständigkeit

Das könnte dich auch interessieren

Bauzeichner (m/w/d)
Kaufmann (m/w/d) für Marketingkommunikation
Werkstoffprüfer (m/w/d)
Fachberater (m/w/d) Vertrieb
Steuerfachangestellter (m/w/d)
Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d)
Kaufmann (m/w/d) für Dialogmarketing
Immobilienkaufmann (m/w/d)
An den Anfang scrollen