Elektroniker (m/w/d) für Gebäude- und Infrastruktursysteme
Tätigkeit: Als Elektroniker (m/w/d) für Gebäude- und Infrastruktursysteme bist du dafür verantwortlich, dass Gebäude mit elektronischen Klima-, Heizungs- und Stromanlagen ausgestattet werden.
Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
Aufgabenbereiche:
Während der Ausbildung Elektroniker (m/w/d) für Gebäude- und Infrastruktursysteme lernst du alles zu den diversen elektronischen Anlagen, die in Gebäuden installiert sein können, wie bspw. Klima- oder Lüftungsanlagen. Zu deinen Aufgaben gehört es, diese Anlagen zu planen, zu installieren und natürlich auch zu warten. Eingesetzt werden kannst du nach der Ausbildung bspw. bei Gebäudeausrüstern, Installationsfirmen von Signalanlagen für Straßen oder im Hausmeisterdienst.
Anforderungen:
Ist der Beruf Elektroniker (m/w/d) für Gebäude- und Infrastruktursysteme etwas für dich? Dann solltest du am besten die folgenden Eigenschaften mitbringen:
- Gutes technisches Verständnis von elektrischen Vorgängen
- Verantwortungsbewusstsein ist deine Stärke
- das Arbeiten im Team macht dir Spaß
- dir ist ein abwechslungsreicher Alltag wichtig
- du hast Bock auf täglich neue Herausforderungen
Karrieremöglichkeiten:
Möchtest du beruflich weiter aufsteigen, kommt eine der folgenden Weiterbildungen für dich in Frage:
- Technische/-r Fachwirt/-in
- Industriemeister/-in Fachrichtung Elektrotechnik
- Studium in Elektrotechnik
- Selbstständigkeit