In der Ausbildung Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik dreht sich dein Arbeitsalltag um sehr komplexe und rechnergesteuerte Anlagen, die du installierst, in Betrieb nimmst und auch wartest. Während der Ausbildung bis du viel in deinem Ausbildungsbetrieb oder bei Kunden unterwegs und kümmerst dich dort um diverse Anlagen. Ausbildungsbetriebe können nahezu alle Industrieunternehmen sein, von der Stahl-, Elektro- bis hin zur Chemieindustrie. Lange ist hier fehl am Platz, denn du weißt nie, welche Störungen am nächsten Tag auftreten können. Es kommt auch vor, dass du im Schichtdienst arbeiten musst, da die Anlagen auch abends und nachts einwandfrei funktionieren müssen.
Du kannst dir den Beruf als Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnikfür dich vorstellen? Dann solltest du die folgenden Eigenschaften mitbringen:
- Interesse an Elektronik un elektronischen Abläufen
- dich schreckt der Umgang mit Strom nicht ab
- du hast Erfahrungen im Programmieren
- du arbeitest sorgfältig und tüftelt gerne
- die Fächer Mathe und Physik liegen dir
- du hast Bock auf täglich neue Herausforderungen
Nach der abgeschlossene Ausbildung hast du bspw. die folgenden Karrierechancen bzw. Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Weiterbildung in den Bereichen Montage, digitale Computertechniken oder Qualitätsmanagement
- Weiterbildung zum Prozessmanager Elektrotechnik
- Weiterbildung zum Industriemeister
- Weiterbildung zum Techniker
- Studium in Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder Mechatronik