Überspringen zu Hauptinhalt
Chemikant (m/w/d)
Tätigkeit: In der Ausbildung zum Chemikant (m/w/d) lernst du die Arbeit im Team und erstellst aus organischen und anorganischen Rohstoffen chemische Erzeugnisse und steuerst Produktionsanlagen.
Ausbildungsbeginn: 01.08.2019
Ausbildungsdauer: 4 Jahre
Aufgabenbereiche:

In der Ausbildung zum Chemikanten (m/w/d) arbeitest du in den unterschiedlichsten Bereichen: Du lernst jeden Fertigungsprozess von Beginn an kennen und bist zusammen mit deinem Team für das Endprodukt und dessen Qualität verantwortlich. Es gehört zu deinen Aufgaben, die Rohstoffe exakt abzuwiegen und abzumessen, die Produktionsanlagen zu befallen und diese zu bedienen und zu steuern. Nach deiner Ausbildung wäre ebenso die Verfahrens-und Prozesstechnik ein mögliches Einsatzgebiet für dich. Egal für welchen Bereich du dich auch entscheidest, eine Hauptaufgaben werden die Probenentnahme und die chemische und physikalische Analyse sein.

Anforderungen:

Du kannst dir den Beruf als Chemikant (m/w/d) für dich vorstellen? Dann solltest du die folgenden EIgenschaften mitbringen:

  • Interesse für Technik und Chemie
  • du liebst die Arbeit an Chemie und Anlagen
  • du übernimmst gerne Verantwortung
  • naturwissenschaftlichen Abläufen interessieren dich brennend
  • das Arbeiten im Team macht dir Spaß
  • du bist flexibel hinsichtlich deiner Arbeitszeiten
Karrieremöglichkeiten:

Nach der Ausbildung  zum Chemikant (m/w/d) hast du diverse Karrierechancen. Du hast bspw. die Möglichkeit, dich zu spezialisieren oder eine Weiterbildung zum Techniker oder technischen Betriebswirt zu machen. Auch der Industriemeister wäre eine Möglichkeit. Hast du eine Hochschulzulassung, kannst du deinen Karriereweg auch mit einem entsprechenden Studium fortsetzen. Dir stehen also alle Türen offen.

Das könnte dich auch interessieren

Produktionstechnologe (m/w/d)
Chemielaborant (m/w/d)
Werkstoffprüfer (m/w/d)
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
An den Anfang scrollen