Die Ausbildung als Chemielaborant (m/w/d) ist viel mehr als das Zusammenwischen von chemischen Stoffen. Du lernst die chemischen und mathematischen Zusammenhänge der einzelnen Stoffe kennen, sodass du diese in der Herstellung von Produkten und deren Analyse anwenden kannst. Die Ausbildung verläuft dual, d.h., du bist sowohl in der Berufsschule, als auch in deinem Ausbildungsbetrieb unterwegs. Dies können bspw. Chemielabore von Medikamenten- oder Kosmetikhersteller sein. Die Ausbildung als Chemielaborant ist aber trotz eines sehr hohen theoretischen Anteils trotzdem sehr praxisnah, da du auch viel Zeit in dem Labor verbringst und dort Versuche und Analysen durchführst – hierbei trägst du allerdings auch eine hohe Verantwortung.
Du kannst dir den Beruf als Chemielaborant (m/w/d) für dich vorstellen? Dann solltest du folgende Eigenschaften mitbringen:
- Interesse für Chemie, Mathematik und naturwissenschaftlichen Abläufen
- du arbeitest sehr sorgfältig und präzise
- du übernimmst gerne Verantwortung
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sind dir wichtig
- Arbeits- bzw. Schutzkleidung machen dir nichts aus
Nach deiner Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) hast du diverse Karrierechancen:
- Weiterbildung zum Techniker mit der Fachrichtung Chemietechnik
- Fach- und Betriebswirt
- Industriemeister Fachrichtung Chemie
- Studium in Chemie oder Biochemie
- Selbstständigkeit