Während der Ausbildung zum Betriebswirt (m/w/d) im Außenhandel bist du für die Beschaffung neuer Ware zuständig – du bist immer auf dem neuesten Stand hinsichtlich der Kundenwünsche, die Preise und Qualität der jeweiligen Produkte. Zu deinen Hauptaufgaben gehört der Import und Export von Waren aus dem In- und Ausland, sowie das Planen und Vergleichen von Waren und deren Anbietern – dein Ziel ist es nämlich, immer das preisgünstigste Angebot zu finden. Ebenso wirst du in der Verhandlung mit Lieferanten, der Kundenberatung und den Bereichen Logistik, Außenhandel und der Preisberechnung geschult.
In der Ausbildung wirst du zum Größten Teil in deinem Ausbildungsbetrieb eingesetzt, das können Handels- oder Industrie-, sowie Lebensmittel- oder Textilunternehmen sein. Ein großer Pluspunkt dieser Ausbildung ist, dass du gleich zwei Abschlüsse erwirbst: geprüfter Betriebswirt im Außenhandel und Kaufmanns im Groß- und Außenhandel in der Fachrichtung Außenhandel – und das erhöht natürlich deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Kannst du dir den Beruf als Betriebswirt (m/w/d) im Außenhandel für dich vorstellen? Dann solltest du folgende Vorraussetzungen erfüllen:
- Interesse für Logistik und Außenhandel
- du bist ein Organisationstalent
- du hast keine Angst vor Fremdsprachen
- du bist offen und hast kein Problem damit, auf fremde Leute zuzugehen
- unter Zeitdruck behältst du einen kühlen Kopf
- du hast Bock auf täglich neue Herausforderungen
Nach der Ausbildung zum Betriebswirt (m/w/d) im Außenhandel ist dein Berufsweg noch lange nicht zu ende. Was du für Karrierechancen hast, zeigen wir dir hier:
- Weiterbildungen, bspw. in den Themen Im- und Export, Wirtschaftsrecht, Rechnungswesen, Einkauf, Organisation und Mitarbeiterführung
- Spezialisierungen zum Betriebsleiter, Geschäftsleiter, Auslandsvertreter
- Selbstständigkeit
- Studium, z.B. in Internationaler Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaften oder Handelsbetriebswirtschaft