In der Ausbildung zum Beton- und Stahlbauer (m/w/d) dreht sich nicht alles nur um Beton. Es gehört auch zu deinen Aufgaben, Gerüste auf- und abzubauen, Schalungen herzustellen, wofür du Holzbalken und Stahlkonstruktionen anpassen und verbinden musst. Manchmal fertigst du auch komplette Betonbauteile an. Ebenso ist der Verbau von Dämmstoffen dein täglich Brot. Egal, was du zu erledigen hast, du arbeitest immer nach Zeichnungen und Bauplänen. Die Ausbildung verläuft dual, d.h., du erlernst in der Berufsschule die Theorie und hast dann die Möglichkeit, diese in deinen Ausbildungsbetrieb auf den Baustellen umzusetzen. Es besteht auch die Möglichkeit, die Ausbildung rein schulisch zu absolvieren – was jedoch selten erfolgt. Denn genau die Praxis ist doch genau das, was Spaß macht!
Wenn du dir den Beruf als Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) für dich vorstellen kannst, solltest du folgende Eigenschaften mitbringen:
- du arbeitest gerne an der frischen Luft
- mit Schmutz und Lärm hast du kein Problem
- du hast Bock auf Abwechslung und täglich neue Herausforderungen
- du handwerklich begabt und topfit
- die Arbeit im Team macht dir Spaß
Nach der Ausbildung hast du folgende Weiterbidlungsmöglichkeiten:
- Lehrgang zum Vorarbeiter
- Fortbildung zum Werkpolier
- Maurer- und Betonbauermeister