In der Ausbildung lernst du, wie du dich auf den Straßen orientieren kannst und wie Busse und Lastkraftwagen der diversen Größenordnungen zu fahren sind. Du lernst zudem, wie die verschiedenen Lastwagen und Kipper be- und entladen werden, welche Sicherheitsrichtlinien zu beachten sind und wie der Motor und die elektrischen und mechanischen Systeme funktionieren und bedient werden. Auch um den Papierkram, wie Abrechnungen, Dokumentation der Leistungen, sowie die Planung und Organisation von Fahrten, kommst du nicht herum. Deine Ausbildung beinhaltet auch ein Fahrtraining, in welchem du lernst, die Lehrfahrzeuge der Klasse CE mit einer Mindestlöhne von 16 Metern und Fahrzeuge der Klasse D mit einer Mindestlänge von 10 Metern sicher und wirtschaftlich auf öffentlichen Straßen zu führen.
Wenn du dir für den den Beruf als Berufskraftfaher (m/w/d) vorstellen kannst, solltest du folgende Eigenschaften mitbringen:
- du hast einen Führerschein der Klasse B
- du hast Spaß am am Fahren
- du hast kein Problem damit, lange stillzusitzen und alleine zu sein
- du bist der verantwortungsbewusst
- unter Zeitdruck bewahrst du einen kühlen Kopf
- du bist gerne unterwegs und kommst viel herum
Nach der Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) hast du diverse Job- und Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Jobmöglichkeiten: Fahrer im Bereich Spedition, Busfahrer, Fahrer von Ebsorgungsfahrzeugen
- Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker
- Weiterbildung zum geprüften Fachwirt
- Weiterbildung zum Meister im Kraftverkehr