Während der Ausbildung zum Bäckereifachverkäufer (m/w/d) lernst du alles Wichtige zu deiner Verkaufstätigkeit in einer Bäckerei. Hierzu gehört das pauken von den einzelnen Inhaltsstoffen der Brote, Brötchen und Süßwaren, der Hygienerichtlinien und der Umgang mit den Kunden. In der Ausbildung bist du sowohl in der Berufsschule, als auch in der Bäckerei unterwegs. Hier belegst du individuell für die Kunden frische Brötchen, schneidest Brotlaibe und verkaufst die verschiedenen Gebäck- und Kuchensorten. Dir sollte auch bewusst sein, dass du auch samstags und sonntags hinter der Theke stehst und deine Kunden mit frischen Back- und Süßwaren versorgst.
Wenn du dir den Beruf als Bäckereifachverkäufer (m/w/d) für dich vorstellen kannst, solltest du folgende Eigenschaften mitbringen:
- du hast ein freundliches Wesen
- du bewahrst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf
- du hast Spaß daran, die Ladentheke und die Backwaren zu dekorieren
- Arbeiten mit Menschen macht dir Spaß
- Kopfrechnen ist eines deiner Stärken
Nach deiner Ausbildung zur Bäckereifachverkäufer (m/w/d) hast du verschiedene Aufstiegsmöglichkeiten – welche, das Zeigen wir dir hier:
- Weiterbildung zum Filialleiter
- Weiterbildung zum Fachlehrer