Als Bäcker(m/w/d) bist du immer mit deinen Händen am arbeiten und erschaffst nicht nur Brötchen und Kuchen, sonderst kreierst auswendige Torten. Dein Arbeitstag beginnt mitten in der Nacht – du solltest damit also kein Problem haben. Während der Ausbildung zum Bäcker (m/w/d) bist du sowohl in der Berufsschule, als auch in der Backstube unterwegs. Hier lernst du nicht nur das Handwerk des Backens, sondern auch alles zum Thema Hygiene, Arbeitsschutz und die Kontrolle von Waren und Lebensmitteln.
Du kannst dir den Beruf als Bäcker (m/w/d) für dich vorstellen? Dann solltest du folgende Eigenschaften mitbringen:
- Interesse am Backen, Kuchen, Brötchen und Co.
- du hast Bock auf täglich neue Herausforderungen
- du bist kreativ und hast ein gutes Fingerspitzengefühl
- frühes Aufstehen ist für dich kein Problem
- du arbeitest gerne im Team
Nach der Ausbildung zum Bäcker (m/w/d) kannst du in der Backstube, in Hotelküchen oder Industrieunternehmen arbeiten, oder dich weiterbilden. Welche Möglichkeiten du hier hast, zeigen wir dir nun:
- Studium in Ernährungswissenschaften oder Lebensmitteltechnologie
- Selbstständigkeit