Während der dualen Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d) bist du den ganzen Tag von Neu- und Gebrauchtwagen umgeben, lernst, wie Beratungsgespräche geführt werden, wie Autos und deren Zubehör verkauft, Leasingverträge aufgesetzt werden und natürlich den ganzen „Bürokram“ und den Datenschutz. Ebenso lernst du alles zum Thema Betriebsorganisation, Arbeitssicherheit und Personalwirtschaft. Für die Planung und Durchführung von Marketingmaßnahmen bist ebenfalls zuständig. Die Ausbildung als Automobilkaufmann absolvierst du bei Automobilherstellern oder in Autohäusern.
Wenn du dir den Beruf als Automobilkaufmann (m/w/d) für dich vorstellen kannst, solltest du folgende Voraussetzungen mitbringen:
- das Verhandeln liegt dir und du hast ein souveränes Austreten
- Autos faszinieren dich
- das Arbeiten mit Menschen macht dir Spaß
- Interesse für die Themen Versicherung, Finanzierung und Rechnung
Nach dem erfolgreichen Abschluss deiner Ausbildung hast du noch die folgenden Möglichkeiten, dich weiter zu qualifizieren:
- Qualifizierungslehrgang bspw. im Fachgebiet Handel, Einkauf, Marketing oder Betriebswirtschaft
- Weiterbildung zum geprüften Automobilverkäufer
- Betriebswirt im Kraftfahrzeuggewerbe
- Hochschulstudium bspw. in Betriebswirtschaft im KFZ-Gewerbe oder Automobilwirtschaft
- Mögliche Führungspositionen: Abteilungs- oder Betriebsleiter, Service- oder Vertriebsleiter, oder die Geschäftsführung